Oberbayern: Urlaub im Fünfseenland
Urlaub in Deutschland: Oberbayern
Widmann marketing, Blumenstraße 28, 80331 München
Tel. 089 28807433
Mobile Homepage "fuenfseen"

Hotels, Tagungsräume, Regionales rund um Ammersee, Starnberger See, Wörthsee, Pilsensee und Wesslinger See

Der Ammersee in Oberbayern bei München. Eine urtümliche bayerische Urlaubs- und Freizeitregion. Der drittgrößte See Bayerns lädt ein!
Fünfseenland
5 Seen - Naherholung bei München!
Das Fünf-Seen-Land: Hierzu gehören der Ammersee, Starnberger See, Pilsensee, Wörthsee und Wesslinger See. Es liegt ca. 20 Minuten von München in Oberbayern. Das Fünfseenland ist ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsdomizil. Vielfache Möglichkeiten für Urlauber und Wochenendaktivitäten aber auch für Firmen, Incentivereisen und Tagungen sind geboten.

Südlich des Starnberger Sees finden Sie die Osterseen - mm Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern
Insgesamt zählt man 20 größere Einzelseen sowie weitere ca. 15 kleine Seen ohne Namen. Das Gebiet teilt sich in drei Bereiche:
Südliche Osterseen, Nördliche Osterseen und Ferchensee.
Seit 1997 ist das Naturschutzgebiet als SPA (europäisches Vogelschutzgebiet) und FFH-Gebiet nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie nach Brüssel gemeldet.

Der Pilsensee ist ein Ableger des Ammersees. Er liegt im Fünf-Seen-Land in Oberbayern, nahe zur Stadt München.

Der Starnberger See in Oberbayern ist ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsdomizil für Münchener

Der Weßlinger See ist der kleinste See im Bunde des Fünfseenlandes in Oberbayern. Inmitten des Ortes Weßling und in unmittelbarer Nähe zu Ammersee und Starnberger See gelegen.

Der Wörthsee ist ein idyllisches bayerisches Fleckchen für Urlaub vor den Toren der Landeshauptstadt München. Kultur wird hier großgeschrieben.
Von München aus ist der Wörthsee sehr schnell über die Autobahn A96 zu erreichen.
Tags: Oberbayern, Widmann marketing, Urlaub in Deutschland, touristinformation, segeln-bootfahren
Labels: oberbayern, segeln-bootfahren, touristen-information
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite