Brandenburg / Dahme-Mark

Gruselige Speisen und Getränke zum kleinen Preis ergänzen an diesem Nachmittag das Angebot.
Aufgerufen sind unsere Kinder zur Ausgestaltung eines Spielzeug-Trödel- und Tauschmarktes. Eltern und Großeltern dürfen sich mit gut erhaltener Kinderbekleidung, Kinderwagen u.a. für Kinder verwendbaren Utensilien beteiligen. Es ist keine Anmeldung erforderlich und es werden keine Standgebühren erhoben. Tische oder Decken bitte mitbringen, falls die zur Verfügung gestellten Tische bereits belegt sein sollten.
Dahme, Sitz des gleichnamigen Amtes, wurde erstmals 1164 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter hatte der Ort durch seine strategisch günstige Lage an einem Seitenarm der Lüneburger Salzstraße nicht nur als Handelspunkt große Bedeutung. Auch als Heeressammelpunkt war das Städtchen interessant, bestand doch hier in weitem Umkreis die einzige Möglichkeit, trockenen Fußes über die damals sumpfige Niederung des Flusses Dahme zu gelangen.[dahme.de] [Unterkunft: Pension Ingrid mit Ferienwohnungen]
Häufig wechselte im Laufe der Jahrhunderte die Herrschaftszugehörigkeit: der Kaiser, die Magdeburger Erzbischöfe, sächsische Kurfürsten und schließlich preußische Könige herrschten über Stadt und Umland.
Labels: brandenburg, spreewald
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite